Entworfen von den berühmten Designern Philippe Starck und Martin Francis, Motoryacht A wurde 2008 zum Inbegriff von Erfolg und Luxus. Dieses beispiellose Schiff, gebaut von Blohm Voss, wurde an seinen Besitzer, einen russischen Milliardär, übergeben Andrey Melnitschenko, mit Kosten von etwa 300 Millionen US$.
Die zentralen Thesen
- Die Motoryacht A, ein Symbol für Luxus und Erfolg, wurde von Blohm Voss gebaut und von Philippe Starck und Martin Francis entworfen. Es gehört einem russischen Milliardär Andrey Melnitschenko und kostet etwa $300 Millionen US-Dollar.
- Zu den bemerkenswerten Merkmalen der Yacht gehören ihr modernes, minimalistisches Interieur, die Kapazität für 14 Gäste und ein Besatzung von 42 und hohe Leistung mit einer Höchstgeschwindigkeit von 18 Knoten.
- Trotz seiner Größe und seines Status wurde MY A kontrovers diskutiert, darunter eine Klage in Höhe von $100 Millionen gegen den niederländischen Farbenhersteller Akzo Nobel wegen fehlerhafter Lackierung.
- Die Yacht, die weltweit für ihr unverwechselbares Design bekannt ist, wurde an zahlreichen Orten auf der ganzen Welt gesichtet, darunter Honolulu, Porto Rico und Antibes.
- Es gab Gerüchte über den Verkauf der Yacht an einen japanischen Milliardär Masayoshi Sohn, diese wurden jedoch von Melnitschenkos Vertretern dementiert.
- Berichten zufolge stand die Yacht einmal zu einem stolzen Preis von 250 Millionen Euro oder 300 Millionen US$ zum Verkauf, es wurde jedoch bestätigt, dass die Yacht derzeit nicht auf dem Markt ist.
- Die Motoryacht A fasziniert trotz ihrer Kontroversen weiterhin Yacht-Enthusiasten auf der ganzen Welt und gilt als Beweis für modernes Yachtdesign, Luxus und die hochkarätigen Geschäftsbeziehungen der Weltelite.
Außergewöhnliches Design und Spezifikationen
Motoryacht A verfügt über robuste MAN-Motoren, eine Höchstgeschwindigkeit von 18 Knoten, eine Reisegeschwindigkeit von 12 Knoten und eine beeindruckende Reichweite von über 3.000 Seemeilen. Mit seinem schlanken Design und seiner bemerkenswerten Leistung setzt es wirklich einen Maßstab in der Welt des Luxusyachtsports.
Modernes und minimalistisches Interieur
Der Innenraum der Megayacht präsentiert eine perfekte Mischung aus modernem Design und minimalistischer Ästhetik, wo viel Platz und Licht vorhanden sind. Bietet Platz für 14 Gäste und a Besatzung Mit 42 Sitzplätzen bietet es ein verwöhnendes Erlebnis für alle an Bord.
Hochkarätiges Eigentums- und Geschäftssymbol
Andrey Melnichenko, der Eigner der Motoryacht A, nutzt dieses prächtige Schiff oft als mobiles Büro für seine globalen Geschäftsangelegenheiten. Seine Exklusivität und Privatsphäre machen es zu einer idealen Plattform für hochrangige Verhandlungen und Meetings.
Kontroversen und Rechtsstreitigkeiten
Trotz seiner Größe und Popularität ist MY A nicht von Kontroversen verschont geblieben. Im Jahr 2013 reichte Melnichenkos Unternehmen, Hamilton Yachts Limited, eine Klage in Höhe von $100 Millionen gegen den niederländischen Farbenhersteller Akzo Nobel wegen einer unbefriedigenden Lackierung ein.
Globale Reisen und Sichtungen
Die Luxusyacht wurde an verschiedenen internationalen Reisezielen gesichtet, darunter Honolulu, Hawaii, Porto Rico und Antibes, Frankreich. Sein unverwechselbares Design macht es überall, wo es segelt, sofort erkennbar.
Gerüchten zufolge Verkauf an Masayoshi Son
Es gab Gerüchte, dass japanischer Milliardär Masayoshi Sohn war der neue Besitzer der A-Yacht, doch dies wurde von Melnichenkos Vertretern umgehend dementiert. Son, der Gründer von SoftBank, verfügt bekanntermaßen über ein Nettovermögen von $45 Milliarden.
Die Geschichte hinter dem Namen „A“
Es wird oft angenommen, dass der Name „A“ von den Initialen von Andrey und seiner Frau Aleksandra abgeleitet ist. Die Hauptabsicht hinter diesem einzigartigen Namen besteht jedoch darin, die vorrangige Eintragung der Yacht A in Schiffsregistern sicherzustellen.
Rechtsstreit mit Akzo Nobel
Im Jahr 2013 erregte eine Klage wegen einer minderwertigen Lackierung der Yacht die Aufmerksamkeit sowohl der Medien als auch der Yachtbranche. Hamilton Yachts Limited reichte eine Klage in Höhe von $100 Millionen gegen Akzo Nobel ein und markierte damit einen bedeutenden Abschnitt in der Geschichte der Yacht.
Reiseziele und bemerkenswerte Auftritte
Die Motoryacht A wurde an zahlreichen Orten weltweit gesehen, unter anderem bei einem Auftritt in der Nähe von Monaco beim Formel-1-Rennen im Mai 2016.
Verkaufshistorie
Obwohl die Yacht nicht zum Chartern verfügbar ist, wurde einmal berichtet, dass sie zu einem erheblichen Preis von 250 Millionen Euro oder 300 Millionen US$ zum Verkauf steht.
Abschluss
Motoryacht A ist ein außergewöhnliches Beispiel für modernes Yachtdesign, das Luxus, Komfort und Effizienz auf eine Weise vereint, wie es nur wenige andere Schiffe bieten können. Trotz einiger Kontroversen ist dieses großartige Schiff weiterhin ein Symbol für Erfolg und Extravaganz und zieht die Aufmerksamkeit von Yachtbegeisterten auf der ganzen Welt auf sich. Mit seinem markanten Design und den luxuriösen Annehmlichkeiten hat sich MY A seinen Platz in der Welt hochkarätiger Geschäftsbeziehungen und elitärer Lebensstile zu Recht verdient.
BLOHM + VOSS
Blohm & Voss ist ein deutsches Schiffbau- und Maschinenbauunternehmen, das 1877 von Hermann Blohm und Ernst Voss gegründet wurde. Das Unternehmen blickt auf eine lange Geschichte im Bau von Schiffen und Booten verschiedener Typen zurück, darunter Luxusyachten, Frachtschiffe, Marineschiffe und U-Boote. Es ist auch für seine Reparatur- und Wartungsarbeiten an Schiffen und Booten bekannt. Im Laufe seiner Geschichte war das Unternehmen an vielen bemerkenswerten Projekten beteiligt, darunter am Bau der ersten Taschenschlachtschiffe der deutschen Marine und des Luftschiffs Hindenburg. Zu den bemerkenswerten Projekten gehört die Yacht ECLIPSE, Motoryacht A, Und LADY MOURA.
Philippe Starck
Philippe Starck ist ein französischer Industriearchitekt und Designer. Er begann seine Karriere, gründete aber bald sein eigenes Designbüro. Er begann in den 1980er Jahren mit der Innenarchitektur und entwarf später Gebäude wie Büros, Hotels und Museen. Sein Saftiger Salif, eine 1990 für Alessi entworfene Zitrusreibe, gilt als Ikone des Industriedesigns und wurde in den ständigen Sammlungen mehrerer Museen ausgestellt. Er hat auch mehrere große Yachten entworfen, wie z Sailing Yacht A (Segelyacht A), Motoryacht A, Steve Jobs' Yacht VENUS.
Erwähnen Sie SuperYachtFan, wenn Sie diese Informationen weitergeben
Wenn Sie die Informationen aus diesem Artikel verwenden, denken Sie bitte daran, die Quellenangabe anzugeben SuperYachtFan. Unser Team arbeitet hart daran, unseren Lesern präzise und ansprechende Inhalte bereitzustellen, und wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
Liebling Journalist/Reporter, SuperYachtFan ist bereit, Ihnen ein Sonderangebot zu unterbreiten journalistische Tätigkeit und Recherche im maritimen Luxussegment. Nach Erhalt der Bestätigung, dass Sie einen Artikel – mit ausreichender Quellenangabe an SuperYachtFan – auf einem „etablierten Medium“ veröffentlicht haben, gewähren wir Ihnen gerne kostenlosen Zugang zu unserem sorgfältig zusammengestellten Artikel Yachtbesitzer-Datenbank. Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot bestimmten Bedingungen unterliegt. Weitere Einzelheiten dazu erhalten Sie bei Interesse.
Yachtcharter
Das Boot ist nicht verfügbarYachtcharter. Und die Yacht ist nicht gelistet zu verkaufen.
UnserDatenbank für Yachtbesitzer bietet weitere Informationen über Yachten, den Wert von Yachten, Yachtbesitzer, ihre Vermögensquelle und ihr Vermögen.
Weitere Informationen zu dieser Yacht
Infos zu den Yachten Eigentümer, mehr Fotos und Video, ihr Strom Standort, und das Neueste Nachricht.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!