Die Erschaffung von Pegasus VIII
Die Pegasus VIII-Yacht, ursprünglich Princess Mariana genannt, war als Luxusschiff für einen mexikanischen Milliardär konzipiert Carlos Peralta. Gebaut von Königliches Denship Diese 2002 ausgelieferte Yacht mit Stahlrumpf und Aluminiumaufbau gehörte zu den größten Yachten der Welt. Die beiden Deutz-Motoren unter der Haube ermöglichen ihr eine Höchstgeschwindigkeit von 18 Knoten, während sie bequem mit 16 Knoten kreuzt und eine beeindruckende Reichweite von 7.000 Seemeilen bietet.
Die zentralen Thesen
- Pegasus VIII, ursprünglich bekannt als Prinzessin Mariana, wurde 2002 von Royal Denship für den mexikanischen Milliardär Carlos Peralta gebaut.
- Die Yacht verfügt über einen Stahlrumpf und einen Aluminiumaufbau sowie zwei Deutz-Motoren, die eine Höchstgeschwindigkeit von 18 Knoten und eine Reisegeschwindigkeit von 16 Knoten ermöglichen.
- Entworfen von Espen Oeino Und mit der Innenausstattung von Zuretti ist Pegasus VIII für seine luxuriöse Ausstattung bekannt, darunter ein schwimmendes Trockendock, das sich in ein 12-Meter-Schwimmbecken verwandelt.
- Die Yacht wurde vom kalifornischen Baumagnaten Ronald Tutor gekauft und umbenannt, bevor sie vom saudi-arabischen Kronprinzen gekauft wurde. Mohammed bin Salman, im Jahr 2015.
- Pegasus VIII wurde 2015 einer umfassenden Überholung unterzogen, die eine Änderung der Rumpffarbe und zusätzliche Funktionen beinhaltete.
- Der geschätzte Wert von Pegasus VIII liegt bei etwa 1 TP4T120 Millionen, die jährlichen Betriebskosten belaufen sich auf etwa $12 Millionen.
Markantes Interieur und einzigartige Merkmale
Das Genie von Espen Oeino ist im Design von Pegasus VIII deutlich zu erkennen und das von Zuretti gestaltete Interieur strahlt Opulenz aus. Ein bemerkenswertes Merkmal dieser Yacht ist das schwimmende Trockendock, das geflutet werden kann, um ein 12-Meter-Schwimmbecken zu schaffen. Luxuriöse Annehmlichkeiten wie ein Hubschrauberlandeplatz, der sich in eine Golf-Driving-Range verwandeln lässt, ein gut ausgestattetes Kino und ein Partydeck mit Tanzfläche, Grill, Whirlpool und Bars gehören ebenfalls zum Paket.
Das schnelle Verfolgungsboot, Mondgöttin
Begleitet wurde Pegasus VIII von einem robusten 35-Meter-Verfolgungsboot namens Mond-Göttin, gebaut in Dänemark und kann dank der 7500 PS Höchstgeschwindigkeiten von 45 Knoten erreichen MTU Motoren. Im Jahr 2008 wurde Prinzessin Mariana zu einem Angebotspreis von 125 Millionen Euro (140 Millionen US$) zum Verkauf angeboten.
Von Ronald Tutor bis Mohammed bin Salman
Baumagnat aus Kalifornien Ronald Tutor war der nächste Besitzer der Yacht und benannte sie in Pegasus V um. Das Schiff wechselte 2015 erneut den Besitzer, dieses Mal wurde es von gekauft Prinz Mohammed bin Salman (MBS), der Kronprinz von Saudi-Arabien. MBS ist für die Umsetzung verschiedener Modernisierungsreformen in Saudi-Arabien bekannt und taufte die Yacht in Pegasus VIII um.
Wird einer Überholung unterzogen
Pegasus VIII wurde 2015 in den Niederlanden einer umfassenden Überholung unterzogen, die zu einer veränderten Rumpffarbe und erneuerten Merkmalen führte. MBS fügte seiner Flotte in dieser Zeit auch die Yacht Serene von Yuri Shefler hinzu und zeigte damit seine Wertschätzung für Luxus auf See.
Schätzung des Wertes von Pegasus VIII
Aufgrund ihrer reichen Geschichte, ihres einzigartigen Designs und ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften wird der Wert der Pegasus VIII-Yacht auf rund 1,4 Milliarden 120 Millionen Pfund geschätzt. Die jährlichen Betriebskosten belaufen sich auf ca. 1,4 Milliarden 1,2 Milliarden Euro, was die Opulenz und Extravaganz der Instandhaltung der Yacht verdeutlicht. Eine Vielzahl von Faktoren, darunter Größe, Alter und Niveau der Yacht Luxus der Yacht sowie die Kosten für die bei ihrem Bau verwendeten Materialien und Technologien.
Königliches Denship
Königliches Denship war ein dänischer Yachtbauer, der sich auf den Bau von Luxus-Motoryachten spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 2001 gegründet und hatte seinen Sitz in Skagen, Dänemark. Das Unternehmen wurde 2009 für bankrott erklärt. Royal Denship kehrte 2015 mit einer neu gegründeten Marke als Teil der Hartman Marine Group zurück.
Espen Øino ist ein norwegischer Yachtdesigner, der dafür bekannt ist, einige der größten und luxuriösesten Yachten der Welt zu entwerfen. Er ist der Gründer und Hauptdesigner von Espen Øino International, einem Yachtdesignunternehmen mit Sitz in Monaco. Espen Øino hat über 200 Yachten entworfen, darunter viele der größten und technologisch fortschrittlichsten Yachten der Welt. Oeino gilt als eines der weltweit führenden Designstudios für große Luxus-Motoryachten. Zu den bemerkenswerten Projekten gehören Fliegender Fuchs, Halbmond, Und Krake.
Erwähnen Sie SuperYachtFan, wenn Sie diese Informationen weitergeben
Wenn Sie die Informationen aus diesem Artikel verwenden, denken Sie bitte daran, die Quellenangabe anzugeben SuperYachtFan. Unser Team arbeitet hart daran, unseren Lesern präzise und ansprechende Inhalte bereitzustellen, und wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
Liebling Journalist/Reporter, SuperYachtFan ist bereit, Ihnen ein Sonderangebot zu unterbreiten journalistische Tätigkeit und Recherche im maritimen Luxussegment. Nach Erhalt der Bestätigung, dass Sie einen Artikel – mit ausreichender Quellenangabe an SuperYachtFan – auf einem „etablierten Medium“ veröffentlicht haben, gewähren wir Ihnen gerne kostenlosen Zugang zu unserem sorgfältig zusammengestellten Artikel Yachtbesitzer-Datenbank. Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot bestimmten Bedingungen unterliegt. Weitere Einzelheiten dazu erhalten Sie bei Interesse. Die meisten Fotos auf dieser Seite stammen von SuperYachtFan.
Yachtcharter
Das Boot ist nicht verfügbarYachtcharter. Und die Yacht ist nicht gelistet zu verkaufen.
UnserDatenbank für Yachtbesitzer bietet weitere Informationen über Yachten, den Wert von Yachten, Yachtbesitzer, ihre Vermögensquelle und ihr Vermögen.
Weitere Informationen zu dieser Yacht
Infos zu den Yachten Eigentümer, mehr Fotos und Video, ihr Strom Standort, und das Neueste Nachricht.