Wer ist Rupert Murdoch?
Rupert Murdoch, geboren 1931 in Melbourne, ist der Besitzer von News Corporation, das zweitgrößte Medienkonglomerat der Welt. Sein Vater, Keith Murdoch, war Kriegskorrespondent und besaß später zwei Regionalzeitungen und einen kleinen Radiosender in Adelaide, Südaustralien. Murdoch erbte 1952 die australische News Limited von seinem Vater, dem die Adelaide News und die Sunday Mail gehörten.
News Limited-Erweiterung
Murdoch expandierte News Limited in ganz Australien, Neuseeland und im Vereinigten Königreich, erwarb verschiedene Zeitungen und startete Der Australier, Australiens erste landesweite Tageszeitung. In Großbritannien kaufte er News of the World, The Sun, The Times und The Sunday Times, alles unter der Holdinggesellschaft News International.
News Corporation
Die News Corporation Limited wurde 1979 in Australien als Holdinggesellschaft für diese globalen Investitionen gegründet. Im Jahr 2004 wurde das Unternehmen in den USA neu gegründet und ist dort an der NASDAQ und der Australian Securities Exchange notiert. Zu Murdochs Übernahmen in den USA gehören Twentieth Century Fox, HarperCollins und The Wall Street Journal.
21st Century Fox
Im Jahr 2013 wurde die News Corporation in zwei börsennotierte Unternehmen aufgeteilt: Die heutige News Corp. wurde umbenannt 21st Century Foxmit Schwerpunkt auf Medien, und es wurde eine neue News Corp mit Schwerpunkt auf Verlagswesen gegründet. Murdochs Sohn, James Murdoch, ist der CEO von 21st Century Fox mit einem geschätzten Nettovermögen von $2 Milliarden.
Rupert Murdochs Vermögen und Yachten
Forbes schätzt, dass Murdoch Reinvermögen bei $22 Milliarden. Er besaß zwei Luxusyachten: die Perini Navi Segelyacht Rosehearty und die von Philippe Briand entworfene Segelyacht Vertigo. Murdoch verkaufte Rosehearty 2014 an den US-Immobilienentwickler Joey Kaempfer.
Murdochs Familie und Privatleben
Rupert ist mit Jerry Hall verheiratet und hat sechs Kinder: Lachlan Murdoch, James Murdoch, Prudence Murdoch, Elisabeth Murdoch, Grace Murdoch und Chloe Murdoch. Seine Kinder spielten eine wichtige Rolle bei der Leitung und dem Betrieb des Medienimperiums der Familie. Seine Ex-Frau ist Anna Murdoch Mann.
Medieneinfluss und Kontroversen
Im Laufe seiner Karriere war Murdoch mit Kontroversen konfrontiert, darunter Telefon-Hacking-Skandale und Vorwürfe der politischen Einflussnahme durch seine Medien. Trotz dieser Probleme ist er eine einflussreiche Persönlichkeit in der globalen Medienlandschaft geblieben.
Philanthropie und soziale Anliegen
Murdoch hat verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen und soziale Zwecke unterstützt, darunter Bildungs-, Gesundheits- und Umweltinitiativen. Er hat bedeutende Beiträge für Institutionen wie die National Gallery in London und die Smithsonian Institution in Washington, D.C. geleistet
Vermächtnis und Wirkung
Der Einfluss von Herrn Murdoch auf die Medienbranche ist unbestreitbar. Sein Geschäftssinn und sein unermüdlicher Tatendrang haben die Art und Weise geprägt, wie Nachrichten und Unterhaltung weltweit konsumiert werden. Dadurch reicht sein Einfluss weit über das von ihm aufgebaute Medienimperium hinaus und beeinflusst die öffentliche Meinung, Politik und Kultur auf globaler Ebene.