Wer ist Bernie Ecclestone? Ein genauerer Blick auf den ehemaligen Formel-1-Chef
Bernie Ecclestone ist ein Name, der gleichbedeutend mit der Formel 1 ist. Ecclestone, ehemaliger CEO und Inhaber der kommerziellen Rechte des Formel-1-Konzerns, ist eine prominente Persönlichkeit in der Welt des Motorsports. Geboren in 1930Im Alter von 16 Jahren verließ er die Schule, um eine Amateurkarriere im Motorradsport zu verfolgen, und machte sich später in der Rennsportbranche als Teambesitzer, Promoter und Führungskraft einen Namen.
Die zentralen Thesen
- Bernie Ecclestone, ehemaliger CEO der Formula One Group, hat ein Nettovermögen von $3 Milliarden.
- Er ist mit der Formel-1-Weltmeisterschaft verbunden und besaß einen erheblichen Teil der F1-Firmenanteile.
- Ecclestone war entscheidend für den kommerziellen Erfolg der Formel 1 und besaß das Brabham-Team, mit dem er zwei Weltmeisterschaften gewann.
- Er verkaufte seine Anteile an der Formel-1-Gruppe für über $2,5 Milliarden.
- Zu den Vermögenswerten von Ecclestone gehört ein großes Yacht namens PETARA, eine Dassault Falcon 7X Privatjetund ein Immobilienportfolio.
- Er versuchte 2018 auch, den Silverstone Circuit zu kaufen.
Formel-1-Gruppe
Der Formel-1-Gruppe ist verantwortlich für die Förderung des FIA Formel-1-Weltmeisterschaft, eine der prestigeträchtigsten Motorsportveranstaltungen der Welt. Ecclestone war 40 Jahre lang Vorstandsvorsitzender der Formel-1-Gruppe und spielte eine entscheidende Rolle für das Wachstum und den kommerziellen Erfolg des Sports. Er war auch Eigentümer eines Großteils der F1-Firmenanteile.
Entwicklungen des Brabham-Teams und des Motorsports
1972 kaufte Ecclestone das Brabham Ecclestone gründete außerdem Motor Racing Developments, ein Unternehmen, das Rennwagen für Dritte entwarf und baute. 1988 verkaufte er MRD an Alfa Romeo.
Formel-1-Besitz
Ecclestone übernahm in den 1990er Jahren die kommerziellen Rechte der Formel 1 von den Teams. Im Jahr 2000 pachtete er die kommerziellen Rechte für 110 Jahre für $360 Millionen. Er übertrug das Eigentum an den Formel-1-Geschäften an seine Ex-Frau Slavica Ecclestone, um den Börsengang der Gruppe im Jahr 1997 vorzubereiten.
Concorde-Abkommen
Der Concorde-Abkommen ist ein Vertrag zwischen der FIA, den Formel-1-Teams und der Formel-1-Verwaltung. Das Concorde-Abkommen definiert die Vereinbarung darüber, wie die Teams Rennen fahren und wie das Geld aufgeteilt wird. In den Geldern sind Fernseheinnahmen und Preisgelder enthalten. Im Jahr 2004 bot Ecclestone eine Zahlung von 260.000.000 GBP über einen Zeitraum von drei Jahren an, wenn alle Teams die Concorde-Vereinbarung erneuern würden.
Für mehr als $2,5 Milliarden verkauft
Ecclestone verkaufte seine Anteile an der Formel-1-Gruppe in mehreren Transaktionen von 1999 bis 2005 für über $2,5 Milliarden. Das F1-Unternehmen ist jetzt im Besitz von Liberty Media, und Ecclestone wurde 2017 von Chase Carey als CEO der Formel-1-Gruppe abgelöst. Er bleibt jedoch bestehen emeritierter Vorsitzender und Berater des Vorstandes.
Silverstone-Rennstrecke
Im Jahr 2018 versuchte Ecclestone, den Großen Preis von Großbritannien zu erwerben, ihm wurde jedoch mitgeteilt, dass er nicht zum Verkauf stehe. Der Große Preis von Großbritannien ist ein Rennen im Kalender der FIA-Formel-1-Weltmeisterschaft und wird derzeit auf dem Silverstone Circuit ausgetragen, der dem British Racing Drivers' Club (BRDC) gehört. Der Vertrag für den Großen Preis von Großbritannien wurde noch nicht verlängert.
Bernie Ecclestone Vermögen
Ab 2023 Bernie Ecclestone Reinvermögen wird auf $3 Milliarden geschätzt. Sein Vermögenswerte Dazu gehört eine große Yacht, eine Dassault Falcon 7X Privatjetund ein großes Immobilienportfolio.
Autosammlung
Neben seiner Leidenschaft für die Formel 1 ist Ecclestone auch für seine Leidenschaft bekannt beeindruckende Autosammlung, darunter ein Ferrari F12 mit privaten Nummernschildern F12 v. Chr und viele historische Rennwagen.
Mit seinem Beitrag zur Welt der Formel 1 wird Ecclestone immer als Wegbereiter und wahre Legende in Erinnerung bleiben
Erwähnen Sie SuperYachtFan, wenn Sie diese Informationen weitergeben
Wenn Sie die Informationen aus diesem Artikel verwenden, denken Sie bitte daran, die Quellenangabe anzugeben SuperYachtFan. Unser Team arbeitet hart daran, unseren Lesern präzise und ansprechende Inhalte bereitzustellen, und wir freuen uns über Ihre Unterstützung.