LEWIS HAMILTON • Nettowert $200 Millionen • Bombardier Challenger • Privatjet • G-LCDH • Wert $25M • Haus
Name: | Lewis Hamilton |
Land: | Vereinigtes Königreich |
Reinvermögen: | $200 Millionen |
Unternehmen: | F1-Rennfahrer |
Geboren: | 7. Januar 1985 |
Gattin: | Nicole Scherzinger (Ex-Freundin) |
Residenz: | London, Großbritannien / Monaco, MC |
Jet-Registrierung: | G-LDCH |
Strahlart: | Bombardier Challenger 605 |
Jahr: | 2012 |
Jet-Seriennummer: | 5904 |
Preis: | $25 Millionen |
Das Leben und die Karriere von Lewis Hamilton
Lewis Hamilton ist ein hochqualifizierter und gefeierter Formel-1-Rennfahrer Wer fährt derzeit für die Mercedes AMG Petronas-Team. Hamilton wurde am 7. Januar 1985 in Stevenage, Hertfordshire, England, geboren und blickt auf eine erfolgreiche Karriere zurück, in der er insgesamt 81 Rennen gewann. Er ist siebenmaliger Formel-1-Weltmeister und gewann 2008, 2014, 2015, 2017, 2018, 2019 und 2020 Titel.
Lewis Hamiltons Leidenschaft für den Rennsport begann schon in jungen Jahren, dank seines Vaters Anthony, der ihm 1991 ein ferngesteuertes Auto kaufte. Im Alter von 10 Jahren hatte Lewis bereits die britische Kart-Meisterschaft gewonnen und damit den Startschuss für seine Karriere gegeben Welt des Motorsports.
McLaren und das Young Driver Support Program
Im Jahr 1998 wurde Hamilton von McLaren und dem Partner des Teams, Mercedes-Benz, verpflichtet, Teil ihres Young Driver Support Program zu werden. Mit der Unterstützung von McLaren gewann Hamilton sowohl den Europa- als auch den Weltmeistertitel im Kartsport. 2007 startete er seine erste Formel-1-Saison und stellte zahlreiche Rekorde auf, während er in der Meisterschaft Zweiter wurde.
Hamiltons Einkommen und Vermögen
Als einer der bestbezahlte Sportler In den Jahren 2019 und 2020 wurde Lewis Hamiltons Verdienst auf rund 50 Millionen US$ geschätzt. Im Jahr 2016 unterzeichnete er eine Vertragsverlängerung um drei Jahre, um für das F1-Team von Mercedes zu fahren, was ihm möglicherweise einen Gesamtbetrag von 140 Millionen US$ einbringen könnte. Sein Reinvermögen wird derzeit auf mehr als $200 Millionen geschätzt.
Der Bombardier Challenger 605 und Hamiltons Jet
Zu einem bestimmten Zeitpunkt war Hamilton der Besitzer eines Bombardier Challenger 605 Privatjet. Die Registrierungsnummer lautete G-LDCH, was für Lewis Carl Davidson Hamilton steht. Formal wurde der Jet registriert TAG Luftfahrt Großbritannien, Teil der TAG-Gruppe von Mansour Ojjeh. Der Jet wurde später an Nicky Laudas Firma Laudamotion Executive verkauft und fliegt jetzt mit der Registrierung OE-IXI.
TAG Group und McLaren Formula One Group
Der TAG-Gruppe ist der Besitzer der McLaren Formula One Group, wo Hamilton früher Rennen fuhr. Obwohl er jetzt für das Mercedes F1-Team fährt, ist unklar, warum er in einem von seinem früheren Arbeitgeber gesponserten Jet geflogen ist. Wenn Sie weitere Informationen zu Hamiltons Jet haben, senden Sie bitte eine Nachricht. Mansour Ojjeh, ein Milliardär, besitzt ebenfalls eine große Yacht namens Kogo.
Mehrwertsteuerproblem
Entsprechend Paradise Papers Gemäß den Dokumenten vermied Hamilton die Steuer auf seinen Luxusjet im Wert von 16,5 Millionen Pfund. Beim Import seines Jets wurde eine Mehrwertsteuerrückerstattung in Höhe von 3,3 Mio. GBP auf der Grundlage einer Leasingstruktur für die Britischen Jungferninseln gewährt. Die Berater von Hamilton gründeten auf der Isle of Man ein umsatzsteuerpflichtiges Leasingunternehmen mit dem Namen Stealth (IOM) Limited. Dieses Unternehmen mietete den Jet von Hamiltons Unternehmen auf den Britischen Jungferninseln, Stealth Aviation Limited, und importierte ihn auf die Isle of Man.
Der Jet wurde dann an eine britische Jet-Management-Firma vermietet, die Hamilton mit einem Flugzeug versorgte Besatzung und andere Dienstleistungen. Dieses Unternehmen vermietete es an Hamilton und seine Guernsey-Firma BRV Limited zurück. Infolgedessen konnte Hamilton eine Mehrwertsteuerrückerstattung auf die 3,3 Millionen GBP beantragen, die er für die Einfuhr zahlen musste.
Dank an SuperYachtFan
Wenn Sie die Informationen aus diesem Artikel verwenden, denken Sie bitte daran, die Quellenangabe anzugeben SuperYachtFan. Unser Team arbeitet hart daran, unseren Lesern präzise und ansprechende Inhalte bereitzustellen, und wir freuen uns über Ihre Unterstützung!