Evangelos Elias Angelakos: Griechischer Reeder und Philanthrop

Name:Evangelos Elias Angelakos
Reinvermögen:$500 Millionen
Quelle des Reichtums:Angelakos (Hellas) SA
Geboren:23. März 1939
Alter:
Land:Griechenland
Gattin:Unbekannt
Kinder:Dimitris E. Angelakos
Residenz:Athen
Privatjet:Unbekannt
Yacht:KÖNIGIN BLAU

Wer ist Evangelos Elias Angelakos?

Evangelos Elias Angelakos ist eine herausragende Persönlichkeit in der globalen Schifffahrtsindustrie. Angelakos ist für seine tief verwurzelten Verbindungen zur griechischen Schifffahrt bekannt und hat ein florierendes Geschäftsimperium aufgebaut, während er sich weiterhin dem öffentlichen Dienst und der Philanthropie verpflichtet hat. Sein Vermächtnis spiegelt seine Leidenschaft für das maritime Erbe, die Entwicklung der Gemeinschaft und den Erhalt der Kultur wider.

Die zentralen Thesen

  • Gründer von Angelakos (Hellas) SA, einer führenden Reederei, die 1970 gegründet wurde.
  • Stammt aus einer Familie mit einer reichen Seefahrtsgeschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht.
  • Besitzt zwei Yachten: Queen Blue (Baujahr 2007) und SEAKID II (Baujahr 2013).
  • Er war Bürgermeister der Oinousses-Inseln und widmete sein Gehalt der Gemeinschaft.
  • Leidenschaftliche Anhängerin der Philanthropie mit bedeutenden Beiträgen zu Bildung und Kunst.
  • Lebt in Athen, Griechenland, und verfügt über ein geschätztes Nettovermögen von $500 Millionen.

Ein Erbe, das auf maritimer Exzellenz aufbaut

Evangelos Angelakos wurde geboren am 23. März 1939, in eine Familie mit reichem maritimen Erbe aus der Oinousses-InselnSein Urgroßvater mütterlicherseits, Zannis J. Lemos, war Schiffskapitän und legte den Grundstein für das Schifffahrtserbe der Familie.

Angelakos studierte Schiffbau an der University of Durham in Newcastle-on-Tyne, Großbritannien. 1970 gründete er Angelakos Ltd. in London und expandierte später mit Angelakos (Hellas) SA nach Piräus. Seine Unternehmen betrieben zunächst Stückgutfrachter und erweiterten ihre Tätigkeit später um Massengutfrachter und Trockenfrachtschiffe.

Philanthropie und öffentlicher Dienst

Angelakos' Engagement für seine Gemeinde zeigt sich in seinem öffentlichen Dienst. Er diente mehrere Amtszeiten als Bürgermeister der Oinousses-Inseln, indem er sein Bürgermeistergehalt der Gemeinde spendet. Er wird weithin für sein Ethos „Geben, nicht Nehmen“ respektiert.

Seine Wohltätigkeit geht über seine lokale Gemeinschaft hinaus. Zu seinen bemerkenswerten Beiträgen gehört eine Spende an Clare Hall an der Universität von Cambridge, die den Erwerb der Skulptur „Flame“ der Künstlerin Helaine Blumenfeld ermöglichte.

Eine Leidenschaft für Luxusyachten

Angelakos ist auch für seine Liebe zu Luxusyachten bekannt. Er besitzt zwei atemberaubende Schiffe:

Der Baglietto Queen Blau (2007): Eine Yacht, die Raffinesse und Handwerkskunst widerspiegelt.
Und die Benetti SEAKID II (2013): Ein modernes und stilvolles Superyacht bietet hochmoderne Funktionen.
Beide Yachten zeigen seine Wertschätzung für Luxus, Eleganz und maritimes Design.

Dimitris E. Angelakos: Geschäftsführer von Angel Yachts Co. Ltd.

Dimitris E. Angelakos, Sohn des griechischen Reeders Evangelos Elias Angelakos, ist Geschäftsführer von Angel Yachts Co. Ltd.Unter seiner Führung etablierte sich das Unternehmen als führender Akteur in der griechischen Yachtbranche, wobei der Schwerpunkt auf Innovation und hochwertigem Service lag.

Angel Yachts verwaltet eine Flotte von Luxusschiffen, darunter die 60 Meter lange Benetti Superyacht Idyllisch und die 60-Meter-Motoryacht SEAKID II, im Besitz seines Vaters. Diese Yachten sind wichtige Vermögenswerte auf dem Chartermarkt und bieten anspruchsvollen Kunden weltweit erstklassige Erlebnisse.

Im Jahr 2023 erweiterte Angel Yachts sein Portfolio durch die Bestellung von drei neuen 70-Meter-Superyachten bei der Admiral-Werft der Italian Sea Group. Jede Yacht mit einer Bruttotonnage von etwa 1.500 GT ist für weltweite Charter ausgelegt. Die Gesamtinvestition für diese Schiffe übersteigt 240 Millionen Euro, wobei die wöchentlichen Charterraten auf 700.000 bis 800.000 Euro geschätzt werden.

Dimitris Angelakos engagiert sich mit großem Engagement für die Unterstützung und Ausbildung seiner Mannschaften und legt dabei Wert auf Teamarbeit und berufliche Weiterentwicklung. Er spielt auch eine wichtige Rolle bei der internationalen Förderung der griechischen Yachtindustrie und zeigt ihr Potenzial auf der Weltbühne.

Dank seiner Vision und Hingabe ist Angel Yachts zu einem vertrauenswürdigen Namen im Luxusyachtsektor geworden. Die Expansion des Unternehmens wird voraussichtlich etwa 80 neue Arbeitsplätze schaffen und so weiter zum Wachstum des maritimen Tourismus in Griechenland beitragen.

Ein Leben für Kultur und Sammeln

Neben seinen maritimen Aktivitäten interessiert sich Angelakos sehr für Geschichte, klassische Literatur und Musik. Er ist ein begeisterter Sammler von Kunstwerken, militärischen Objekten und historischen Artefakten, was sein Engagement für den Erhalt kultureller Schätze unterstreicht.

Vermögen und aktueller Lebensstil

Angelakos's Das Nettovermögen wird auf $500 Millionen geschätzt, was seinen Erfolg in der Schifffahrtsbranche widerspiegelt. Er lebt mit seiner Familie in Athen und genießt ein Leben, in dem Geschäft, Philanthropie und kulturelle Bereicherung im Einklang stehen.

Erwähnen Sie SuperYachtFan, wenn Sie diese Informationen weitergeben

Wenn Sie die Informationen aus diesem Artikel verwenden, denken Sie bitte daran, die Quellenangabe anzugeben SuperYachtFan. Unser Team arbeitet hart daran, unseren Lesern präzise und ansprechende Inhalte bereitzustellen, und wir freuen uns über Ihre Unterstützung.

Yachtbesitzer


Schau dieses Video an!


Evangelos-Elias-Angelakos-Haus

Evangelos Elias Angelakos Yacht


Er ist der Besitzer der Yacht KÖNIGIN BLAU.

Der Yacht KÖNIGIN BLAU wurde gebaut von Baglietto In 2007 als Tatiana Per Sempre. Sie wurde entworfen von Francesco Paszkowski.

Später war sie als SEAKID bekannt. Wir gehen davon aus, dass die Familie Angelokos die Yacht noch immer besitzt.

Ihnen gehört auch die Benetti Sea Kid II, die als Lady Candy gebaut wurde.

de_DE